
Die Geschichte der Firma Kuhfittig
130 Jahre Familientradition
1894
1942
1966
1988
1989/90
1997
2004
2016 und 2019
2024
Am 24. September 1894 gründete der Töpfermeister Ludwig Kuhfittig in Saalfeld, Thüringen, ein Ofensetzer-Geschäft. Wenige Jahre später zog er nach Zella-Mehlis in die Forstgasse 5, wo er zusätzlich mit Vasen und anderen Töpferwaren handelte.
Sein Sohn Alfred Kuhfittig, geboren am 14. Oktober 1902, übernahm das Geschäft am 27. Juni 1942, kurz vor seinem 40. Geburtstag. In dieser Zeit konzentrierte sich der Betrieb vor allem auf das Setzen von Kachelöfen.
Die Familientradition im Ofenbau führte Ludwig Kuhfittigs Enkel Peter weiter. Peter Kuhfittig erhielt am 29. Oktober 1966 in der dritten Generation den Meisterbrief als Ofenbauer und übernahm die Firma am 1. Januar 1968. Mit fünf Mitarbeitern lag der Schwerpunkt auf dem Einbau von Kachelöfen, Kaminöfen und Warmluftheizungen.
1988 trat Mandy Kuhfittig-Riedel in die Fußstapfen ihres Vaters. Sie schloss ihre Lehre als Ofensetzerin frühzeitig ab und konnte sich durch Begabtenförderung des Handwerks in Zeichnen, Planen und Praktika weiterbilden. Nach einigen Jahren praktischer Erfahrung erwarb sie zusätzlich eine Ausbildung zur Bürokauffrau. 1994 legte sie in Straubing mit nur 23 Jahren ihre Meisterprüfung im Kachelofen- und Luftheizungsbau ab – als eine der jüngsten Meisterinnen überhaupt.
Die politische Wende 1989/90 brachte auch für die Firma Kuhfittig viele Veränderungen. Um das erweiterte Angebot besser präsentieren zu können, wurde eine kleine Ausstellung umgebaut und vergrößert. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach Fliesenarbeiten erheblich, und die Belegschaft wuchs zeitweise auf 16 Mitarbeiter. Hildegard Kuhfittig, Peters Ehefrau, übernahm den gestiegenen Verwaltungsaufwand, unterstützt von Tochter Susann Wick im Verkauf und Marketing.
Neue Ausstellung auf 300 m²
Als Mitte der 1990er Jahre die Räumlichkeiten in der Forstgasse zu klein wurden, entschied sich die Familie zu ihrer größten Investition: dem Bau eines modernen Geschäftsgebäudes mit Ausstellung, Büro und Lager. Am 20. September 1997 wurde das neue Firmengebäude in der Talstraße in Zella-Mehlis feierlich eröffnet. Die über 300 m² große Ausstellung zeigt aktuelle Trends in der Kachelofen-, Kamin- und Fliesenbranche sowie Zubehör und Natursteine.
Am 31. Januar 2004 verabschiedete sich Peter Kuhfittig aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Bereits am 15. Dezember 2003 hatte Mandy Kuhfittig-Riedel die Kuhfittig GmbH gegründet und führt seither die Familientradition mit fünf Mitarbeitern fort. Der Name Kuhfittig steht weiterhin für Kompetenz und vertrauenswürdiges Handwerk.
Goldener und Silberner Meisterbrief
Ein besonderer Moment war die Verleihung des Goldenen Meisterbriefs an Peter Kuhfittig am 22. Juni 2016. Mandy Kuhfittig-Riedel erhielt 2019 den Silbernen Meisterbrief.
Die Ausstellung wurde 2010 und 2020 modernisiert, und 2024 feierte die Firma ihr 130-jähriges Bestehen.
Ein großes Dankeschön gilt unseren treuen Kunden und Mitarbeitern, die dazu beitragen, dass handwerkliche Tradition auf dem neuesten Stand der Technik weitergeführt wird.